Auto-Malus: FNA erzielt erstes Zugeständnis

Kommentieren
Alpine Dieppe 70 Ans

Der Nationale Automobilverband (FNA) erreicht die Verschiebung des rückwirkenden Malus für Gebrauchtfahrzeuge auf 2027.

Die FNA hat einen ersten Erfolg in ihrem Ringen mit der Regierung um die Autofiskalität erzielt. Nach mehreren Monaten Lobbyarbeit wurde sie am 13. Oktober 2025 im Industrieministerium empfangen, zu Gesprächen über das Moratorium zum rückwirkenden Malus auf Gebrauchtfahrzeuge, das ursprünglich für Januar 2026 vorgesehen war.

Dank dieses Treffens hat die Regierung in den Haushaltsentwurf 2026 eine Bestimmung aufgenommen, die diese Maßnahme auf 2027 verschiebt, um dem Gebrauchtwagenmarkt etwas Luft zu verschaffen und die rechtliche Unsicherheit für Fachleute und Autofahrer zu beseitigen. Die Nationalversammlung prüft derzeit diese Bestimmung.

Reformieren, ohne zu stark zu belasten

Für die FNA ist dieser Fortschritt ein symbolischer Sieg, bleibt aber ein erster Schritt. Der Verband kritisiert seit langem eine Fiskalpolitik, die strafend und kontraproduktiv geworden ist und den Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen hemmt. Mit Zulassungssteuern zu den höchsten in Europa und einem in diesem Jahr um 7 % rückläufigen Markt fällt Frankreich im Vergleich zu seinen Nachbarn negativ auf, die es schaffen, Umweltziele und eine übersichtlichere Besteuerung zu vereinbaren.

Die FNA fordert nun sofortige Maßnahmen und eine strukturelle Reform: Einfrieren der CO₂-Tabelle im Jahr 2026, Abschaffung des Gewichtsmalus, Anpassung des Malus für importierte Fahrzeuge und Einrichtung einer öffentlichen, einsehbaren Website für die steuerliche Historie der Fahrzeuge. Das Ziel ist klar: ein komplexes System reformieren, um den Markt nachhaltig zu beleben und die Zukunft der französischen Automobilbranche zu sichern.

Dieser Artikel könntefür Sie interessant sein:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Dieses erste Zugeständnis der Regierung zeigt, dass sich die Mobilisierung der FNA auszuzahlen beginnt, unterstreicht aber auch die Dringlichkeit einer umfassenden Neugestaltung, um zu verhindern, dass die Autofiskalität weiterhin die Wettbewerbsfähigkeit des Sektors belastet.

WEITERLESEN : Umweltmalus: 80.000 € im Jahr 2026 und 100.000 € im Jahr 2028!

This page is translated from the original post "Malus auto : la FNA décroche un premier recul" lang Französisch.

Wir empfehlen Ihnenauch:

Elektroauto

Mercedes CLA Shooting Brake: die Preise des elektrischen Kombis mit dem Stern

Hinterlassen Sie eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

In der Übersicht